Sinabelkirchen, Turnhalle der HS
Benefizkonzert Menschen für Menschen
Gleisdorf, Stadtsaal Konzert
Welturaufführung der "Gleisdorfer Wassermusik" von Franz Cibulka
Auftritte in Graz
Konzerte mit zeitgenössischen Werken im "Theater im Palais" und im "Forum Stadtpark" Graz.
Die Akkordeonisten hatten die ehrenvolle Aufgabe, Österreich in der Veranstaltungsreihe "Open-Music"
zu vertreten.
Konzert mit dem "Grazer Postchor" im Minoritensaal
Gleisdorf, Kulturkeller,
Forum zeitgenössiche Musik für Kinder
Kumberg, Mehrzweckhalle,
Benefizkonzert Menschen für Menschen
Auftritte in Graz
Konzerte mit zeitgenössischen Werken im "Theater im Palais" und im "Forum Stadtpark" Graz.
Die Akkordeonisten hatten die ehrenvolle Aufgabe, Österreich in der Veranstaltungsreihe "Open-Music"
zu vertreten.
Welturaufführung der "Gleisdorfer Wassermusik" von Franz Cibulka.
Konzert mit dem
"Grazer Postchor" im Minoritensaal
Gründung des "Forums für zeitgenössische Musik"
in dem die zeitgenössischen Werke "Telos" von Franz Zebinger und "Energy" von Christoph Wundrack uraufgeführt wurden
Gründung des "Ensembles ARS HARMONIAE"
Aus dem Akkordeon-Orchester kristallisiert sich aus besonders begabten und fleißigen Akkordeonisten mit
dem entsprechenden Können ein Ensemble heraus, das vorrangig Werke zeitgenössischer Komponisten aufführt.
Der Impuls geht wieder von den Akkordeonisten aus, die mit Klängen experimentieren und dem Akkordeon
verschiedene andere Instrumente gegenüberstellen, sodass es immer wieder zu einer Synthese von klanglichen
Neuschöpfungen kommt.
Es werden an Komponisten Werke in Auftrag gegeben, die auf die interpretatorischen Möglichkeiten des Ensembles abgestimmt sind.
Graz, Minortiensaal,
Benefizkonzert Menschen für Menschen
Gleisdorf und Graz, Menschen für Menschen
Beginn der Benefiz-Veranstaltungsserie "Menschen für Menschen" in Graz
Steirischer Musikschulwettbewerb
Beim "Steirischen Musikschul-Wettbewerb" konnte das Akkordeon-Orchester Landessieger werden.
Bei den 17 Darbietungen, die für das Schlußkonzert im Stefaniensaal ausgesucht wurden, waren unsere Akkordeonisten dabei.
Innsbruck, 3. Internationales Akkordenonfestival
Beim "3. Internationalen Akkordeonfestival" in Innsbruck wurde das Akkordeon-Orchester mit der Note "sehr gut" belohnt. Am Innsbrucker Konservatorium fand eine Akkordeon-Orchesterdemonstration statt.
Amstetten, Akkordeon-Orchester-Wettbewerb
Preisträger beim Akkordeon-Orchester-Wettbewerb in Amstetten in der Kategorie Kunststufe
Konzerte in Gleisdorf
Beginn einer zweiten alljährlichen Konzertreihe, in der vorrangig zeitgenössische Musik aufgeführt wird.
Innsbruck, 2. Internationales Akkordeonfestival
Das Akkoreonorchester wurde unter 82 Teilnehmern in der Kategorie Oberstufe als Preisträger mit der Note "hervorragend" bewertet.
Schallplattenaufnahme
Einspielen der ersten Schallplatte
Ungarn, Konzertreise
Gmunden
Österreichischer Akkordeon-Orchester-Wettbewerb
das Akkordeon-Orchester geht wieder als Preisträger hervor
Gleisdorf und mehrere Städte der Steiermark
Komponistenportrait mit Franz Cibulka und ORF-Aufnahme
Beginn der Zusammenarbeit mit dem steirischen Komponisten Franz Cibulka. Das Werk "Impressionen für Akkordeonorchester" wurde in Auftrag gegeben und bei Komponistenportraits in steirischen Städten mehrmals aufgeführt. Schluß- und Höhepunkt dieser Serie war eine Aufnahme des ORF am 11.12.1984
Gleisdorf, Gastkonzert Jean Marc Marronni
Gast beim schon zur tradition gewordenen Akkordeon-Orchester-Konzert im Stadtsaal Gleisdorf ist Jean Marc Maronni, einer der weltbesten Akkordeonisten dieser Zeit