Termine/Aktuelles

16.03.2013, 19:30

forumKLOSTER Gleisdorf, TANGOSENSATIONS - Benefizkonzert "Steirer helfen Steirern"

  • TANGOSENSATIONS
Mitwirkende:
das Ensemble "Ars Harmoniae"
Solisten:
  • Bernd Kohlhofer, Akkordeon
  • Petra Rudolf, Gesang
  • Helmut Olaf Kossegg, Klavier

So wie als Gäste:

Les Cascadeurs:
  • Bernd Kohlhofer, Akkordeon
  • Michael Leitner, Violine
  • Valentin Czihak, Bass

Moderation: Petra Rudolf
Gesamtleitung: Rudolf Plank
Ehrenschutz: Bürgermeister Christoph Stark

Mit dem Erlös dieses Konzertes wird einem herzkranken Kind geholfen. Dieses Konzert wird von der VS Prebuch mit einer Schul-Sammelaktion unterstützt.

22.09.2012

forumKLOSTER Gleisdorf, 10 Jahre forumKLOSTER

ARS HARMONIAE umrahmt gemeinsam mit dem Kammerorchester der Musikschule, der Stadtkapelle und dem Chorforum Gleisdorf den Festakt der Stadtgemeinde Gleisdorf zu "10 Jahre forumKLOSTER"

16.6.2012, 19:00

Schwanberg, Klosterkirche

  • Klosterkirchen Konzert

Auf Einladung des Heilmoorbades Schwanberg spielten wir ein Konzert, das Begeisterungsstürme und Standing-Ovations in der Klosterkirche hervorrief. Ein Herzliches Danke an den Geschäftsführer des „Heilmoorbad Schwanberg“ Herrn Dir. Josef Bischof für die freundliche Aufnahme.

www.heilmoorbad.at
14.06.2012, 19:30

Graz, Orpheum - Orpheus Teatro Tanztheater

  • Orpheus Teatro Tanztheater
Tanztheaterstück mit Live Orchester

„Orpheus" ist ein Tanztheaterstück mit Live - Orchester inspiriert durch den Film „orphee" (1950) von Jean Cocteau.

Orpheus, ein Mythos, Held, Superstar, ein Künstler ist auf der ewigen Suche nach Inspiration. Eines Tages kommt es zu einer Begegnung mit dem jungen aufstrebenden Dichter Cegeste. Eurydike wartet.
Eine elegante Frau geniesst ihr Glas Wein, neben ihr sitzt ihr loyaler Helfer Heurtebise. Jemand stirbt.
Ab diesem Moment wird der Weg für Orpheus wirklich interessant. Er findet die Liebe - sich selbst- aber auch den Tod.

Inszenierung und Regie: Mihael Pecnik
Choreographie: Anastasia Ferrer
Künstlerische Leitung: Anastasia Ferrer und Mihael Pecnik

Mitwirkende:

Tanz / Schauspiel: (Gast-) Tänzer / Schauspieler der Kompanie Ferrer
Live Musik: Orchester Ars Hamoniae
Bühnenbild / Kostüme: Mihael Pecnik
Lichttechnik / - Design: Stephan Weinberger / Mihael Pecnik

www.teatro-tanztheater.at
24.03.2012, 19:30

Gleisdorf, forumKLOSTER
Opus unlimited - BENEFIZKONZERT - Steirer helfen Steirern

  • Opus unlimited - BENEFIZKONZERT - Steirer helfen Steirern

Mitwirdende:
das Ensemble "Ars Harmoniae"

Solisten:

  • Bernd Kohlhofer Akkordeon
  • Marianne Weninger Gesang
  • Helmut Kossegg Klavier

So wie als Gäste:

  • Das Vocalensemble der Musikschule Gleisdorf
Leitung: Simone Kopmajer

les cascadeurs:
Bernd Kohlhofer Akkordeon
Michael Leitner Violine

Moderation und Tangogeschichte: Christoph Steiner
Gesamtleitung: Rudolf Plank


Mit dem Erlös dieses Konzertes wird ein bedürftiger Steirer unterstützt.

11.11.2011, 20:00

Graz, WIST - Moserhofgasse 34
Akkordeonforum Steiermark presents: accordion's night VII

  • accordion's night VII

Es findet heuer zum siebenten Mal die Nacht des Akkordeons in Graz statt mit folgendem Programm (Programm folgt).

02.07.2011, 20:00

Gleisdorf, Haus der Musik
PASTICCIO – Ein Durcheinander mit Musik und Wein

Solisten:
  • Bernd Kohlhofer, Akkordeon
  • Marianne Weninger, Gesang

Von seinen vielseitigen „Saiten“ wird sich das Ensemble der Musikschule Gleisdorf „Ars Harmoniae“ unter der Leitung von Rudolf Plank am 2. Juli 2011 im Haus der Musik präsentieren.
Nicht nur der Puls des Tango Nuevo wird sich durch das Programm ziehen, sondern die Darbietungen erstrecken sich darüber hinaus von zeitgenössischen Kompositionen bis hin zum Operettenlied.
Ganz dem Motto Pasticcio (Durcheinander) entsprechend wird das Ensemble der Musikschule Gleisdorf mit den Solisten Bernd Kohlhofer (Akkordeon) und Marianne Weninger (Gesang) singend und spielend auf einer Bühne Platz nehmen, auf der nicht nur der Humor nicht zu kurz kommt, sondern auch dem Wein gehuldigt wird.
Und weil der Wein für Künstler schon immer eine Inspirationsquelle gewesen ist, mündet dieses Konzert in eine Weinverkostung, die vom preisgekrönten südsteirischen Winzer Gustav Schmölzer angeboten wird.
Die Mitglieder des Ensembles sehen diesem „verrückt –entrückten Abend“ mit Spannung entgegen und freuen sich auf Ihren Besuch.

26.03.2011, 19:30

Gleisdorf, forumKLOSTER
ESTACIONES
Benefizkonzert zugunsten der Aktion "Steirer helfen Steirern"

  • Benefizkonzert Steirer helfen Steirern

Ein Konzert zum Thema „Jahreszeiten“ mit Ensemble Ars Harmoniae unter der Leitung von Rudi Plank und dem ChorForum Gleisdorf unter der Leitung von Franz Jochum

Solisten:
  • Bernd Kohlhofer, Akkordeon
  • Marianne Weninger, Tanz
Moderation: Marianne Weninger
Gesamtleitung: Rudolf Plank

Mit dem Erlös dieses Konzertes wird ein an Leukämie erkranktes Kind in Gleisdorf unterstützt.

17.02.2011, 19:30

Gleisdorf, Haus der Musik, „Aber schön war es doch“

  • Aber schön war es doch

Überraschungskonzert aus Anlass der bevorstehenden Pensionierung unseres Rudi Plank.

25.09.2010, 18:30

Gleisdorf, Haus der Musik, OUVERTURE

  • Ouverture

Konzert aus Anlass der Eröffnung des neuen Hauses der Musik

25.06.2010, 19:30

Graz, Theater im Palais, Leonhardstrasse
Se Encuentra Tango Y..

  • Se Encuentra Tango Y..

Eine Veranstaltung des Zonta Club Graz mit den Sängerinnen

  • Marianne Weninger
  • Dagmar Anna Hödl
15.05.2010, 22:30

Congress Innsbruck - 10. International World Music Festival

  • 10. International World Music Festival

Auf Einladung des Deutschen Harmonikaverbandes gastieren wir am "Abend der Nationen" im Saal Innsbruck mit einem Programm, das sich vom Tango bis zum Jazz, von Piazzolla bis Gershwin spannen wird. Gesanglich unterstützt werden wir von der Mezzosopranistin Dagmar Anna Hödl

09.01.2010, 19:30

Markt Hartmannsdorf, Dorfhof
Liebe, Lust und Leidenschaft

  • Liebe, Lust und Leidenschaft

Eine musikalische Collage von und mit

  • Marianne Weninger
  • Franz Jochum
  • Rudol Plank & Ars Harmoniae
17.10.2009, 19:30

Gleisdorf, forumKLOSTER, TANTI ANNI PRIMA Jubiläumskonzert 35 Jahre Akkordeonorchester der Musikschule Gleisdorf, Benefizkonzert zugunsten der Aktion "Steirer helfen Steirern"

Bei diesem Konzert, das unter dem Motto von Tanti anni prima - vor vielen Jahren - steht, werden Highlights aus der Klassik, dem Jazz und der Tangowelt des Ensembles "Ars Harmoniae" dargeboten. Durch das Zusammenfließen von Musik, Gesang, Tanz und Schauspiel wird ein Gesamtkunstwerk präsentiert, das die langjährige Arbeit des Ensembles veranschaulicht. Die Solisten sind

  • Bernd Kohlhofer, Akkordeon
  • Stefan Matl, Akkordeon
  • Sigrid Präsent, Violine
  • Helmut Kossegg, Klavier
  • Erika Buglyo, Querflöte
  • Petra Pirkwieser, Oboe
  • Marianne Weninger, Gesang

Gesamtleitung : Rudolf Plank

Auf der Party nach dem Konzert werden weitere Gastmusiker und Sänger gemeinsam mit dem Ensemble "Ars Harmoniae" den Abend bei Steirischem Wein und Brötchen ausklingen lassen, wozu wir Sie bereits jetzt schon recht herzlich einladen wollen. Der Reinerlös kommt der Aktion "Steirer helfen Steirern" zu Gute.

26.06.2009, 20:00

Vasoldsberg, Mehrzweckhalle
Benefizkonzert TANGO FÜR ZANZIBAR - Tanzania/Südostafrika

  • Tango fuer Zanzibar

Lassen Sie sich vom Ensemble Ars Harmoniae unter der Leitung von Rudolf Plank und Mitwirkenden der MS Vasoldsberg durch die Vielfalt der Tangomusik verführen.
Moderation: Sigrid Hroch

26.04.2009, 16:00

Graz, Florentinersaal der KUG, Palais Meran
Zeitgenössisches Konzert im Rahmen des Steirischen Tonkünstlerbundes

Der Steirische Tonkünstlerbund präsentiert im Rahmen seiner Konzertreihen "Ars Harmoniae" mit Werken von Georg Aranyi-Aschner, Franz Cibulka, Viktor Fortin, Walther Neumann, Gerd Noack, Gerhard Präsent, Franz Zebinger und Astor Piazzola.

Solisten:

  • Dagmar Anna Hödl, Mezzosopran
  • Sigrid Präsent, Violine
  • Christian Peyr, Violoncello
  • Bernd Kohlhofer, Akkordeon
  • Helmut Kossegg, Klavier
  • Franz Cibulka, Klarinette

Gesamtleitung : Rudolf Plank

Nach dem Konzert "Steirisches Aufstrichbuffet" & Weinpräsentation "Der Gallier" vom Weinhaus Gallier. Konzertkarten gelten für Weinpräsentation und Buffet

21.11.2008, 20:00

Gleisdorf, Kulturkeller
Liebe, Lust und Leidenschaft, Wiederholungskonzert

  • Liebe, Lust und Leidenschaft

Eine musikalische Collage von und mit

  • Marianne Weninger
  • Franz Jochum
  • Rudol Plank & Ars Harmoniae
14.11.2008, 19:30

Graz, WIST - Moserhofgasse 34
Akkordeonforum Steiermark presents: accordion's night V

  • Accordions Night 01
  • Accordions Night 02

PIGINI sponsort accordion’s night V

Es findet heuer zum fünften Mal die Nacht des Akkordeons in Graz statt, mit folgendem Programm:

19:30 Wolfgang Dimetrik
20:30 N&M´s
21:30 Ars Harmoniae

18.10.2008, 19:30

Gleisdorf, Kulturkeller
Liebe, Lust und Leidenschaft

  • Liebe, Lust und Leidenschaft

Eine musikalische Collage von und mit

  • Marianne Weninger
  • Franz Jochum
  • Rudol Plank & Ars Harmoniae

Das Konzert ist restlos ausverkauft; die Darbietungen von Marianne Weninger reissen das Publikum zu Beifallsstürmen hin.

Auch die Soloperformance von Bernd Kohlhofer zeigt dem Publikum Akkordeongenuß auf höchstem technischen und musikalischen Niveau.

Nicht zuletzt erwähnen wollen wir die "Welturaufführung" des von Viktor Fortin speziell für die Besetzung von Ars Harmoniae geschriebenen Werks "Drei wohltemperierte Tänze" mit den Sätzen

Präludium und Buge,

Valse melancolique und

(Coca-) Kolo

Der Komponist ehrt uns durch seine persönliche Anwesenheit bei diesem Event, der wegen der vielen nicht mehr befriedigbaren Kartenwünsche demnächst wiederholt wird.

30.05.2008, 19:30

Pinggau, Haupt- u. Musikschule

12.04.2008, 19:30

Gleisdorf, forumKLOSTER
TANGO MEETS BOSSA
Benefizkonzert zugunsten der Aktion "Steirer helfen Steirern"

  • TANGO MEETS BOSSA 01
  • TANGO MEETS BOSSA 02
  • TANGO MEETS BOSSA 03
  • TANGO MEETS BOSSA 04
  • TANGO MEETS BOSSA 05
  • TANGO MEETS BOSSA 06

Mit und durch Musik im wahrsten Sinne aufhorchen lassen die Musiker der Musikschule Gleisdorf, um in Not geratenen Menschen zu helfen.

Die von der Kleinen Zeitung initiierte Aktion "Steirer helfen Steirern" ist eine unterstützungswürdige Einrichtung, für die am 12. April mit Beginn um 19.30 Uhr im forumKLOSTER Gleisdorf ein Benefizkonzert veranstaltet wird. Das international preisgekrönte Ensemble „Ars Harmoniae“ der Musikschule Gleisdorf unter der Leitung von Rudolf Plank wird mit steirischen Künstlern (insgesamt ca 40 Protagonisten) einen Abend gestalten, an dem sich Tango und Bossa Nova treffen. „Tango meets Bossa“ so der Titel der Veranstaltung beinhaltet eine musikalisch stilistische Vielfalt, die viele Menschen erreichen und breitenwirksam auf diese Hilfsaktion aufmerksam machen soll.

Musikalische Raritäten, wie ein Lied aus der Tangooper Maria de Buenos Aires von Astor Piazzolla, mit Dagmar Anna Hödl, über solistische Darbietungen mit dem Akkordeon, bis hin zu lateinamerikanischen Rhythmen, werden erklingen und die Konzertbesucher erfreuen. Ein Mädchenchor bestehend aus den besten Sängerinnen der Musikschule Gleisdorf unter der Leitung von Simone Kopmajer verbindet sich mit einem Jazzensemble um ein Latinmedley von Antonio Carlos Chobim zu Gehör zu bringen.

Auch dieses Mal gibt es keinerlei Gagen für Musiker und Sänger, so dass der Erlös der Eintrittskarten zusammen mit den Sponsorengeldern - Hauptsponsor ist die Steiermärkische Sparkasse Gleisdorf - uneingeschränkt der Einrichtung „Steirer helfen Steirern“ zufließen kann.

22.12.2007, 19:30

Gleisdorf, forumKLOSTER
Rondel of Love im Forum Zeitgenössische Musik

Ein weiterer Höhepunkt innerhalb des Kunstprojekts „next code:love“

Das Ensemble "Ars Harmoniae" der Musikschule Gleisdorf wird für diese Veranstaltung ein adäquates Programm, das aus gegenwartsbezogener Musik des 20. und 21. Jahrhunderts besteht, zu Gehör bringen.

Im Mittelpunkt steht das Akkordeon, welches als ein junges konzertantes Instrument geradezu prädestiniert ist, Avantgardkompositionen aufzugreifen. Das Ensemble mit seinen Akkordeonsolisten Bernd Kohlhofer und Stefan Matl sowie die beiden Sänger Dagmar Anna Hödl und Johannes Lafer möchten das Interesse der Menschen im und außerhalb des oststeirischen Kulturraumes für zeitgenössische Musik wecken. Als neue GastmusikerInnen stellen wir vor: Petra Pirkwieser - Oboe, Carina Jandl - Querflöte und Mario Stüber - Schlagzeug.

Kompositionen von Komponisten des steirischen Tonkünstlerbundes und Astor Piazzolla bilden den Schwerpunkt.

Aber auch ein Novum wird für diesen Abend prägend sein. Der Titel dieser Veranstaltung „Rondel of Love“ - so auch der Titel einer Komposition von Rudolf Plank - nimmt Bezug auf das Projekt next code:love. Die kompositorische Reflexion auf das Lied „Vuelvo al Sur“, für das die Mezzosopranistin Dagmar Anna Hödl gewonnen werden konnte, fügt sich nahtlos in den Kontext der Veranstaltungsreihe ein, so dass einem weiteren Aspekt der Liebe mit musikalisch-spezifischen Ausdrucksmitteln nachgegangen werden kann.

21.09.2007, 19:30

Sinabelkirchen, Gemeindesaal, 10 Jahre Markterhebung

Wir spielen ein Konzertprogramm ausschließlich mit Musik von Astor Piazzolla. Als neue Gastmusikerin stellen wir Sigrid Präsent auf der Violine vor.

17.-20.05.2007

9. International World Music Festival Innsbruck

  • Urkunde Innsbruck
  • Ensemble Innsbruck
  • World Music Festival 9 Skulptur
  • Preisverleihung Innsbruck

Wir haben dabei in der offenen Kategorie einen 1. Platz erreichen können, das Leistungsprädikat "hervorragend" erspielt und neben einem zweiten Orchester aus Deutschland unter rd. 300 Orchestern und Ensembles aus rd 15 Nationen der ganzen Welt die überhaupt höchstmögliche Punkteanzahl erreicht.

Unser Programm in Innsbruck:

  • Tres Minutos con la Realidad von A. Piazzolla transkribiert und bearbeitet von Helmut Olaf Kossegg
  • Regreso al Amor von A. Piazzolla transkribiert und bearbeitet von Helmut Olaf Kossegg
  • Fuga y Mysterio von A. Piazzolla arrangiert von Rudolf Plank

Annähernd 300 Orchester und Ensembles waren es, die bei den Wettbewerben in Innsbruck den eigenen musikalischen Leistungsstand erfahren wollten.
Rd 10.000 Musiker (überwiegend  Akkordeonisten und auch Mundharmonika-Fans) aus 15 Ländern der Welt (Deutschland, Österreich, Schweiz, Holland, Frankreich, Italien, Spanien, Irland, Polen, Russland, China, Japan, Kroatien, Slowakei und Senegal) waren vertreten.

Als Festival-Rahmenprogramm gab es tolle Abendveranstaltungen. So beispielsweise unter dem Titel "Operassion" Originalmusik von Astor Piazzolla mit Bandoneon, Geige, elektrische Gitarre, Klavier und Kontrabass - genau unser Ding. Für die puren Akkordeon-Fans dann ein Galakonzert vom Feinsten mit dem Preisträger des Festivals Innsbruck 2004, dem Nürnberger Akkordeonorchester Willi Münch unter Leitung von Stefan Hippe und dem Kooperationsorchester des Hohner-Konservatoriums Trossingen.

Parallel zu diesen beiden Veranstaltungen gab es eine speziell für dieses Festival geschriebene Musical-Revue unter dem Titel "Spurensuche Akkordeon - Einmal um die ganze Welt". Von Bearbeitungen klassischer Werke über die Unterhaltungs- und Tanzmusik, Folklore und Volksmusik bis hin zum Jazz und zur Avantgarde, zog sich die Spur, die dieses faszinierende Musikinstrument weltweit hinterlässt. Und dabei gibt es fast in jedem Land eine eigene Geschichte, die erzählt, wie das Akkordeon Einzug gehalten hat in die Musik der Völker. Ein Weltklasse-Programm, das in der Messehalle geboten wurde.

Und als Festival-Höhepunkt gab es am Schlussabend den Abend der Nationen in sämtlichen Räumen des Kongresshauses. Die 15 unterschiedlichen Nationalitäten gaben sich vieltausendfach ein Stelldichein. Musikalisch unterstützt durch das Unterhaltungsorchester Hohnerklang, die Landes-Akkordeon-Bigband Hessen, die Gruppe Cafe Schmalz aus Wien, Anika & Friends sowie die Global Kryner.

Und natürlich für uns unvergesslich die Siegerehrung im Olympiastadion von Innsbruck, als wir vor 10.000 Besuchern als Sieger aufgerufen worden sind und damit nicht nur die Fahnen der Musikschule Gleisdorf hochgehalten haben, sondern auch den Namen der Stadt Gleisdorf, der Steiermark und von Österreich in die Welt hinaustragen konnten.

Besonders stolz hat uns der Umstand gemacht, dass wir nach dem Festival vom Veranstalter, das ist der Deutsche Harmonikaverband, eingeladen worden sind, bei dem in drei Jahre wieder in Innsbruck stattfindenden 10. (Jubiläums-) festival im Mai 2010 beim Galakonzert als Gäste mitzuwirken.
Auch nicht vergessen werden die gmeinschaftlichen Konzertbesuche, sowie die Ausflüge in die Kultur und das Kulinarium von Innsbruck.

04.05.2007, 19:30

Pinggau, Haupt- u. Musikschule
Vorbereitungskonzert für Innsbruck

  • Pinggau
03.03.2007, 19:30

Gleisdorf, forumKLOSTER
TANGISSIMO - Benefizkonzert für das Kindersicherheitshaus

  • Tangissimo 01
  • Tangissimo 02
  • Tangissimo 03
  • Tangissimo 05
  • Tangissimo 06

Ensemble "Ars Harmoniae"
"string syndicate"
Solisten:

  • Dagmar Anna Hödl,  Mezzosopran
  • Bernd Kohlhofer,  Akkordeon
  • Stefan Matl,  Akkordeon
  • Helmut Kossegg,  Klavier

Der Abend wird mit der Premiere einer mitreißenden Tangoshow  in der Inszenierung von Choreografin und Tänzerin Marianne Weninger-Felgitsch mit Tänzern der Universität Graz eröffnet. Die besten Tangotänzer des Landes zeichnen die Entwicklung des Tangos von den Ursprüngen der afrikanischen Candombe, über das Tangolied bis in die Gegenwart nach.

Eine weitere Variante des Tangos interpretiert die weit über die Grenzen Österreichs bekannte Mezzosopranistin Dagmar Anna Hödl. Anschließend erweckt der Geiger Igmar Jenner mit seinem 12-köpfigen string syndicate die Tangos von Astor Piazzolla in der bekannten Verschmelzung von Tango, Jazz und Klassik, zu vibrierendem Leben. Der Pianist Helmut Kossegg und die beiden Akkordeonisten Bernd Kohlhofer und Stefan Matl runden mit ihren Soli einen unvergesslichen Tango-Abend ab.

Gesamtleitung : Rudolf Plank
Moderation: Hannes Felgitsch
Der Reinerlös kommt dem Bau des 1. Österreichischen Kindersicherheitshauses an der Kinder- und Jugendchirurgie Graz, das vom Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE errichtet wird, zugute.

22.12.2006, 20:00

Gleisdorf, Kulturkeller
Forum Zeitgenössische Musik - Akkordeonabend

  • Forum Zeitgenössische Musik

Ensemble "Ars Harmoniae"
Solisten:

  • Franz Cibulka
  • Angelika Staber
  • Stefan Matl
  • Bernd Kohlhofer
  • Helmut Kossegg

bringen Werke von Ashner, Cibulka, Pirchner, Zebinger

17.11.2006, 19:00

Graz, WIST - Moserhofgasse 34
Akkordeonforum Steiermark presents: accordion's night III

  • accordion's night III

Lothar Lässer & Robert Lepenik 19:00 Uhr
Ars Harmoniae 20:00 Uhr
Shenanigans 21:00 Uhr

29.04.2006

Gleisdorf, forumKLOSTER
TODO TANGO, Benefizkonzert zugunsten der Roten Nasen

  • Todo Tango
  • Todo Tango 01
  • Todo Tango 02
  • Todo Tango 03

Ensemble "Ars Harmoniae"
Solisten:

  • Angelika Staber, Gesang
  • Bernd Kohlhofer,  Akkordeon
  • Stefan Matl,  Akkordeon
  • Helmut Kossegg,  Klavier
  • Helmut Kossegg

Tango Argentino - Tanzperformance mit Anastasia Ferrer und Luigi Zola
Tango-Tanztheater - "Liebe, Frust und Leidenschaft" unter Marianne Weninger-Felgitsch
Mitwirkende: Claudia Fürnholzer, Ursula Kröpfl, Michael Baumann
Chorforum Gleisdorf unter der musikalischen Ltg.von Franz Jochum
Moderation: Astrid Schabl
anschließend in den Tango-Bars
Guardia Nueva mit Stefan Matl
Los del Abasto mit

  • Alejandro Sarkassian: Piano
  • Christian Bakanic: Akkordeon, Bandoneon
  • Boris Mihaljcic: Violine
06.04.2006, 20:00

Graz, Schauspielhaus
CABARET Tango-Performance mit Anastasia Ferrer und Luigi Zola

  • Ferer-Zola

Alltägliche Schicksale der 1930er Jahre werden mit Mitteln des Tangotanzes verformt und in Kontrast zur bunt glitzernden kaleidoskopischen Welt des Cabarets gebracht. Im steten Wechsel zwischen Alltagswelt und Cabaret entwickelt sich das Stück zu einem Karussell, das sich immer schneller dreht und Menschen und Schicksale miteinander verbindet; zu einer Illusion, die für kurze Zeit Wirklichkeit zu werden scheint.

Inszenierung & Choreographie: Anastasia Ferrer & Luigi Zola
Live-Musik:
Ensemble Ars Harmoniae unter der Leitung von Rudi Plank
Mit: Anastasia Ferrer, Luigi Zola und den Mitgliedern der Kompanie Ferrer-Zola-Tango

22.12.2005, 20:00

Gleisdorf, Kulturkeller, Forum für zeitgenössische Musik präsentiert - Se encuentra tango y navidad

Text in Arbeit

12.11.2005, 19:30

Buchschachen, Dorfscheune, KIBu meets the Tango

  • KIBu meets the Tango

Tango nuevo von Astor Piazzolla sowie neue burgenländische Tangos von Christian Berg, Georg Aranyi-Aschner, Franz Zebinger

2.7.2005, 20:00

St. Radegund, Kursaal, Kurkonzert

Text in Arbeit

22.-30.4.2005

Akkordeon Festival Gleisdorf-Graz

Text in Arbeit

07.02.2004, 19:45

Gleisdorf, forumKLOSTER, Jubiläumskonzert
30 Jahre Akkordeonorchester der Musikschule Gleisdorf

Mitwirkende:

  • Akkordeonorchester der MS Gleisdorf
  • Ensemble Ars Harmonie
  • Accordeana Graz
  • Prima la Musica Sieger: Bernd Kohlhofer & Stefan Matl
  • Yasmine Piruz (Mezzosopran)
  • Sax@other
  • Stefan Lipp
  • Norbert Lipp

Gesamtleitung: Rudolf Plank